Matthäus' harte Realität: Deutschlands Niederlagen zeigen, sie sind noch nicht Elite

1.23K
Matthäus' harte Realität: Deutschlands Niederlagen zeigen, sie sind noch nicht Elite

Die Zahlen lügen nicht

Deutschlands jüngste Nations-League-Spiele gegen Portugal (Niederlage) und Frankreich (0:2-Niederlage) bestätigen, was die Daten schon vermuten ließen – dies ist noch keine Weltklasse-Mannschaft. Matthäus‘ Kommentare nach dem Spiel trafen ins Schwarze, da sie perfekt mit den von uns analysierten Metriken übereinstimmten:

Schlüsselprobleme:

  • Abschlussquote: 1 Tor aus einem xG von ~4,5 in beiden Spielen
  • Defensive Schwächen: 4 Gegentore aus 5 Schüssen der Gegner aufs Tor
  • Mangelnde Tiefe: Leistungsabfall ohne Schlüsselspieler ist alarmierend

Die schmerzhafte Lektion gegen Frankreich

Besonders das Spiel gegen Frankreich war lehrreich. Deutschland schuf genug Chancen (4 große), um das Spiel früh zu entscheiden. Doch wie Matthäus sagte: „Auf diesem Niveau wird Verschwendung bestraft.“ Mbappé & Co. zeigten mit einem Konter den Unterschied zwischen Anwärtern und etablierten Teams.

Das Kimmich-Dilemma

Matthäus kritisierte zu Recht, dass Joshua Kimmich als Rechtsverteidiger verschwendet wird, wo Deutschland doch sein Können im Mittelfeld braucht:

Position Schlüsselpässe Balleroberungen
RV 2 5
ZM 6 9

(Durchschnitt pro Spiel in letzten 5 Länderspielen)

Die Zahlen unterstützen Matthäus‘ Argument – Kimmichs kreative Leistung verdreifacht sich im Mittelfeld bei gleicher Defensivarbeit.

Ausblick: Vorsichtiger Optimismus?

Trotz berechtigter Kritik gibt es Hoffnung:

  1. Nachwuchs: Wirtz (20), Musiala (21), Pavlović (22) entwickeln sich schnell
  2. Heim-EM-Effekt: Historisch +0,8 xG/90 für Gastgeber
  3. Nagelsmanns Flexibilität: Seine RB-Leipzig-Teams übertrafen xG in Umschaltmomenten um 12%

Fazit? Deutschland bleibt ein gefährlicher Außenseiter, aber für Elite-Status muss es die von Matthäus benannten Probleme lösen.

WindyCityStats

Likes30.05K Fans2.63K

Beliebter Kommentar (3)

Ледовый Стратег

Ну что, сборная Германии?

После двух поражений от Португалии и Франции даже данные не врут - это пока не топ-команда. Как говорил Маттеус: «На этом уровне за такие ошибки наказывают». И как же наказали!

Проблемы в цифрах:

  • 1 гол из xG ~4.5 - это вам не хоккей, тут надо забивать
  • Защита? Какая защита? 4 гола с 5 ударов в створ - это новый рекорд?
  • Киммих на правом фланге - как медведь в балете: мощно, но не туда

Может, перед Евро стоит перечитать Достоевского - он бы точно разобрался в этой “игре страданий”. А вы как думаете?

74
12
0
雷拳シン
雷拳シン雷拳シン
4 Tage her

データが物語る残酷な真実

Matthäusの指摘通り、ドイツ代表はまだトップレベルじゃないみたいですね。xG4.5で1得点とか、関西の商人でもこんな効率悪い商売はしないわ(笑)

キミヒ問題は深刻

右バックで起用されるキミヒの数字見ると、明らかにミッドフィルダーでの方が活躍してる。データ的には「ポジション間違い」レベルですよ~

若手の成長に期待しつつ、まずはシュート精度アップから始めましょうか! 皆さんもこの分析どう思います? #ドイツ代表 #サッカー分析

740
17
0
Datadunk
DatadunkDatadunk
2 Tage her

The Numbers Don’t Lie (Unlike Our Shooting)

As a stats geek who bleeds football data, Germany’s recent performances confirm what we all feared - this team couldn’t finish breakfast let alone chances! Matthäus’ brutal honesty hits harder than Mbappé’s counterattacks.

Kimmich at RB? More Like Wrong Business! Our pass network analysis shows playing our best midfielder at right back makes as much sense as a vegan butcher shop. Free Kimmich!

Silver lining? At least our xG looks pretty… if only goals were awarded for expected greatness instead of actual scoring. sips tea while recalculating models

614
43
0